Was sind Autogas Additiven?
Autogas Additiven (Autogas, LPG) - Werden bestimmte Stoffe im Tank zugemischt beziehungsweise direkt mit in den Verbrennungsprozess eingespritzt, dann nennt man diese Stoffe, Autogas Additiven. Es sind meist Schmier-und Pflegestoffe (Flashlube oder Tunap micro logic).
Meist werden Autogas-Additive aber nur bei bestimmten Modellen genutzt, und zwar sind das diese, die über ungehärtete Ventile verfügen. Diese Ventile würden sonst nämlich einschlagen, da Autogas an sich trocken und frei ist von Schmierstoffen, also Additiven ist.
Mehr Fachbegriffe rund um Autogas:
Themenspezifische Lexika
Autogas-Lexikon: Fachbegriffe über das Thema Autogas & Autogasanlagen!
Kennzeichen-Lexikon: Erläutert die verschiedenen Kfz-Kennzeichen!
Verkehrszeichen: Zeigt alle aktuellen Verkehrszeichen
|
Autohersteller
Seit mittlerweile über einhundert Jahren werden Automobile produziert und es gibt und gab bis heute viele Hundert Hersteller von Fahrzeugen jeglicher Art.
>> zu den Autoherstellern
Reifenhersteller
Ohne Ihn wäre das Autofahren wie wir es kennen undenkbar. Hier listen wir alle bekannten Reifenhersteller und Reifenmarken. Viele der großen Reifenhersteller besitzen gleich mehrere Marken!
>> Reifenherstellern &-marken