Die Beschleunigungseinrichtung
Als Beschleunigungseinrichtungen bezeichnet man Systeme, die dazu dienen, dem Motor zusätzlichen Kraftstoff während der Beschleunigungsphase zuzuführen. Bei Motoren mit Einspritzsystem funktioniert diese zusätzliche Kraftstoffzuführung mithilfe zusätzlicher Einspritzimpulse. Bei Vergasermotoren dagegen ist eine Beschleunigerpumpe verantwortlich. Hauptsächlich werden die Beschleunigungseinrichtungen bei Otto-Motoren angewendet, da bei diesen eine äußere Gemischbildung erfolgt.
Themenspezifische Lexika
Autogas-Lexikon: Fachbegriffe über das Thema Autogas & Autogasanlagen!
Kennzeichen-Lexikon: Erläutert die verschiedenen Kfz-Kennzeichen!
Verkehrszeichen: Zeigt alle aktuellen Verkehrszeichen
|
Autohersteller
Seit mittlerweile über einhundert Jahren werden Automobile produziert und es gibt und gab bis heute viele Hundert Hersteller von Fahrzeugen jeglicher Art.
>> zu den Autoherstellern
Reifenhersteller
Ohne Ihn wäre das Autofahren wie wir es kennen undenkbar. Hier listen wir alle bekannten Reifenhersteller und Reifenmarken. Viele der großen Reifenhersteller besitzen gleich mehrere Marken!
>> Reifenherstellern &-marken