Was ist FCKW?
Das Kürzel FCKW steht für Fluorchlorkohlenwasserstoffe und bilden die chemische Gruppe der niedermolekularen, organischen Verbindungen. Sie werden meist als Treibgase oder Kühlmittel verwendet. In den 70er und 80er Jahren hat sich herausgestellt, dass die FCKW Freisetzung in der Atmosphäre erhebliche Schäden in der Ozonschicht verursachen. Diese Freisetzung ist für den Abbau der Ozonschicht in der Stratosphäre verantwortlich, was zur Folge hatte, dass einige Anwendung von FCKW verboten wurde.
Weiterführende Links:
FCKW
http://de.wikipedia.org/wiki/Fluorchlorkohlenwasserstoffe
Themenspezifische Lexika
Autogas-Lexikon: Fachbegriffe über das Thema Autogas & Autogasanlagen!
Kennzeichen-Lexikon: Erläutert die verschiedenen Kfz-Kennzeichen!
Verkehrszeichen: Zeigt alle aktuellen Verkehrszeichen
|
Autohersteller
Seit mittlerweile über einhundert Jahren werden Automobile produziert und es gibt und gab bis heute viele Hundert Hersteller von Fahrzeugen jeglicher Art.
>> zu den Autoherstellern
Reifenhersteller
Ohne Ihn wäre das Autofahren wie wir es kennen undenkbar. Hier listen wir alle bekannten Reifenhersteller und Reifenmarken. Viele der großen Reifenhersteller besitzen gleich mehrere Marken!
>> Reifenherstellern &-marken