Was ist ein Gabelstapler?
Gabelstapler sind in der Logistik-Branche nicht mehr wegzudenken. Sie zählen zu den wichtigsten Flurförderfahrzeugen und werden hauptsächlich im innerbetrieblichen Warenumschlag eingesetzt. Gabelstapler dienen für den Transport von Waren und Gütern. Ein Gabelstapler kann mit verschiedenen Antriebsaggregaten ausgestattet werden: Benzin- oder Dieselmotor, Elektromotor oder mit Verbrennungsmotoren, die mit Gas betrieben werden. Sie sind durch Standardisierungen vom Aufbau unabhängig vom Hersteller identisch. Sie bestehen aus ein Hydrauliksystem, der die benötigte Hubleistung erbringt und zwei Zinken aus Stahl die wegen Ihrer Form meist Gabel genannt wird.
Weiterführende Links:
Informationen rund um den Gabelstapler http://de.wikipedia.org/wiki/Gabelstapler
Themenspezifische Lexika
Autogas-Lexikon: Fachbegriffe über das Thema Autogas & Autogasanlagen!
Kennzeichen-Lexikon: Erläutert die verschiedenen Kfz-Kennzeichen!
Verkehrszeichen: Zeigt alle aktuellen Verkehrszeichen
|
Autohersteller
Seit mittlerweile über einhundert Jahren werden Automobile produziert und es gibt und gab bis heute viele Hundert Hersteller von Fahrzeugen jeglicher Art.
>> zu den Autoherstellern
Reifenhersteller
Ohne Ihn wäre das Autofahren wie wir es kennen undenkbar. Hier listen wir alle bekannten Reifenhersteller und Reifenmarken. Viele der großen Reifenhersteller besitzen gleich mehrere Marken!
>> Reifenherstellern &-marken