Autohersteller bzw. Automarke Goliath
1928 gründeten Wilhelm Tecklenborg und Carl F. W. Borgward zusammen die Goliath-Werke Borgward & Co. Anfangs produzierte das Unternehmen dreirädrige Personenwagen, wie z.B. den Goliath Blitzkarren und den Goliath Pionier. Diese Kleinstwagen verkaufte man später in verschiedenen Karosserievarianten.
Im 2. Weltkrieg wurde das Automobilwerk zerstört und nach Kriegsende wieder aufgebaut. Produziert wurden jedoch vorerst nur Handwagen und Fahrradanhänger.
Die Goliath-Werk G.m.b.H.wurde 1949 als eigenständige Firma der Borgward-Gruppe gegründet. Auch brachte das Unternehmen im selben Jahr Erfolgreich den Dreirad-Transporter GD 750 auf dem Markt.
Im Jahre 1951 fuhr man mit einem stromlinienförmigen Dreiradwagen mehrere Weltrekorde ein. In den Jahren danach begann die Firma vierrädrige PKW's herzustellen, die ab 1958 unter dem Namen Hansa 1100 verkauft wurden, um von dem Zweitakt- und Dreiradimage wegzukommen.
1961 musste Goliath jedoch im Zuge der Borgward-Krise Konkurs anmelden. Dennoch Fertigte man bis 1963 aus Restbeständen weitere Fahrzeuge.
Themenverwandte Links:
Goliath Club http://www.goliath-veteranen-club.de/
Geschichte von Herstellers http://de.wikipedia.org/wiki/Goliath_(Automobilhersteller)
Alle Automarken (Fahrzeughersteller) mit G - Alle Fahrzeughersteller von A bis Z
Themenspezifische Lexika
Autogas-Lexikon: Fachbegriffe über das Thema Autogas & Autogasanlagen!
Kennzeichen-Lexikon: Erläutert die verschiedenen Kfz-Kennzeichen!
Verkehrszeichen: Zeigt alle aktuellen Verkehrszeichen
|
Autohersteller
Seit mittlerweile über einhundert Jahren werden Automobile produziert und es gibt und gab bis heute viele Hundert Hersteller von Fahrzeugen jeglicher Art.
>> zu den Autoherstellern
Reifenhersteller
Ohne Ihn wäre das Autofahren wie wir es kennen undenkbar. Hier listen wir alle bekannten Reifenhersteller und Reifenmarken. Viele der großen Reifenhersteller besitzen gleich mehrere Marken!
>> Reifenherstellern &-marken