Autohersteller bzw. Automarke Nissan
Nissan ist ein japanischer Automobilhersteller, in dem Datsun und Prince aufgegangen sind.
Nissans Ursprünge reicht bis ins Jahr 1911 zurück, die dort mit der Gründung von Kaishinsha Motorcar Works in Tokio durch Masujirō Hashimoto begann. Der erster Pkw 1914 wurde Dat genannt und war geprägt von wenig Erfolg, da zu dieser Zeit Pkw noch als Luxusgüter galten.
Wie bei vielen japanischen Unternehmen ist auch die Nissan-Historie eine ständige Abfolge von Zusammenschlüssen und Neugründungen, an deren Ende dann der Automobilhersteller Nissan entstand.
Der Gundstein der erfolgreichen japanischen Automarke Nissan wurde 1933 gelegt.
Zusammen mit der Nihon Sangyo Co. gründet die Tobata Imono Co. im Jahr 1933 die Firma Jidōsha Seizō Co., Ltd und übernimmt noch im selben Jahr komplett die Herstellung des Datsun Automobile Betriebs. Nur ein Jahr später übernimmt die Nihon Sangyo Company die Führung und benennt den Datsun um – Die Geburtsstunde des “Nissan” und der zugehörigen NISSAN Motor Co., Ltd.
Das Unternehmen Nissan wuchs mit den Jahren und was die Automobilsparte betraf liefen Kleinstwagen bis zur Luxuslimousine vom Band und es entstanden Niederlassungen in vielen Ländern.
1969 wurde der erste Sportwagen der Z-Reihe von Nissan vorgestellt und erfreute sich großer Beliebtheit. Die Z-Reihe ist bis heute die erfolgreichste Sportwagenserie und verhalf dem Unternehmen Nissan weiter zu expandieren.
Dennoch traf es das Unternehmen Nissan sehr hart, als es in Japan zur Finanzkrise kam.
Ein beinahe Zusammenbruch des Konzern konnte im Jahr 1999 durch eine globale Allianz mit Renault abgewendet werden, woraus die weltweit viertgrößte Automobilgruppe entstand.
2003 erschien mit dem 350Z das Folge-Modell des inzwischen legendären Nissan Gebrauchtwagen Fairlady Z, darüber hinaus erzielte das Unternehmen einen Rekord -Betriebsgewinn von 6,29 Mrd. Euro und behauptete so seine Position als einer der gegenwärtig profitabelsten Automobilhersteller für neue und gebrauchte Nissan.
Im Jahr 2009 verlegte Nissan nach vierzig Jahren seinen Hauptsitz wieder nach Yokohama und stellte mit dem Nissan LEAF das erste Großserien-Elektroauto der Öffentlichkeit vor. Zudem führte man die Marke Datsun 2014 wieder ein.
Nissan beschränkt sich in seiner aktuellen Modellpalette vor allem auf kleine Stadtautos und die derzeit beliebten Crossover Modelle.
Themenverwandte Links:
>> Geschichte des Hersteller in Wikipädia
>> Herstellerseite
Alle Automarken (Fahrzeughersteller) mit N - Alle Fahrzeughersteller von A bis Z
Themenspezifische Lexika
Autogas-Lexikon: Fachbegriffe über das Thema Autogas & Autogasanlagen!
Kennzeichen-Lexikon: Erläutert die verschiedenen Kfz-Kennzeichen!
Verkehrszeichen: Zeigt alle aktuellen Verkehrszeichen
|
Autohersteller
Seit mittlerweile über einhundert Jahren werden Automobile produziert und es gibt und gab bis heute viele Hundert Hersteller von Fahrzeugen jeglicher Art.
>> zu den Autoherstellern
Reifenhersteller
Ohne Ihn wäre das Autofahren wie wir es kennen undenkbar. Hier listen wir alle bekannten Reifenhersteller und Reifenmarken. Viele der großen Reifenhersteller besitzen gleich mehrere Marken!
>> Reifenherstellern &-marken