Fachlexika
Autogas-Lexikon: Fachbegriffe über das Thema Autogas & Autogasanlagen!
>> Autogas-Lexikon
Kennzeichen-Lexikon: Erläutert die verschiedenen Kfz-Kennzeichen!
>> Kennzeichen-Lexikon
Verkehrszeichen: Zeigt alle aktuellen Verkehrszeichen
>> zu den Verkehrszeichen
Fachbegriffe & Abkürzungen - Buchstabe A
ASR
Was bedeutet die Abkürzung ASR bei einem Fahrzeug?
ASR - Antischlupfregelung
Die gebräuchlichste Bezeichnung, da von den meisten Automobilherstellern verwendet, ist das Kürzel ‚ASR‘ für ‚Antischlupfregelung‘. Es wird verwendet von Audi, Fiat, Mercedes, Peugeot, Piaggio, Porsche, Renault, Skoda, Suzuki und Volkswagen. Die Antischlupfregelung greift über die Motorleistung regulierend ein, wenn Räder den Bodenkontakt zu verlieren beginnen, also ‚schlupfen‘ oder ‚durchdrehen‘. Dies kann über Gasdrosselung geschehen und über applizierte Bremswirkung am jeweiligen Rad. Dass sich diese Firmenbezeichnung auch als allgemeiner Begriff für die elektronische Nachregelung von Rädern durchgesetzt hat, zeigt seine beherrschende Stellung durch frühzeitige Einführung bei manchen der Genannten (Mercedes W 126, 1986) und deren kombinierte Marktanteile. Heute zählt die Antischlupfregelung zu den ersten und frühesten Fahrerassistenzsystemen, gleich nach dem ABS (Antiblockiersystem) als einem Vorläufer zur Traktionskontrolle (Mercedes W 116, 1978). Wenn der Eingriff nur über die Bremse geschieht, spricht man bei Mercedes von ETS ‚Elektronischem Traktions-System‘, während die Antischlupfregelung die Kombination aus Bremseingriff und Gaseingriff bedeutet. Wie die Motorsteuerung durch eine Antischlupfregelung beeinflusst wird, hängt von der Fahrzeugtechnik (Otto- oder Dieselmotor) ab Beim Ottomotor wird über eine zweite Drosselklappe, Verstellung des Zündwinkels oder sonstige Signale im Einspritzsystem nachgeregelt. Bei Dieselmotoren greift die Antischlupfregelung über Verstellhebel der Einspritzpumpe oder über die Momentschnittstelle eines Common-Rail Systems in die Kraftstoffmengendosierung ein. Die Raddrehzahlsensoren des ABS dienen als Informationsgeber (so z.B. bei Volkswagen). Andere Bezeichnungen für Antischlupfregelungen im Gebrauch jeweiliger Hersteller finden Sie unter Eintragungen in diesem Autolexikon für ASC, TSC, ETC, TCS, TCSS, TRC und TRACS.
Hersteller
Autohersteller
Seit mittlerweile über einhundert Jahren werden Automobile produziert und es gibt und gab bis heute viele Hundert Hersteller von Fahrzeugen jeglicher Art. Hier listen wir alle Autohersteller die wir finden, aber auch noch Informationen dazu anbieten können. Denn es gibt auch Hersteller deren Namen zwar bekannt ist, aber jegliche Information im Laufe der Zeit verloren gingen. Die Herstellerliste wird ständig erweitert...
>> zu den Autoherstellern
Reifenhersteller
Ohne Ihn wäre das Autofahren wie wir es kennen undenkbar. Hier listen wir alle bekannten Reifenhersteller und Reifenmarken. Viele der großen Reifenhersteller besitzen gleich mehrere Marken!
>> zu den Reifenherstellern &-marken