Für was benötigt man ein Airbagsteuergerät?
Das Airbagsteuergerät ist eine Steuerung, die die Auslösung der Airbags und Gurtstraffer eines Fahrzeugs steuert.
Funktionsbeschreibung für das Airbagsteuergerät
Mehrere Sensoren sind an verschiedenen Stellen des Fahrzeugs angebracht, die einen Aufprall und auch die Stelle des Aufpralls registrieren. Sie sorgen in Verbindung mit dem Airbagsteuergerät für eine rechtzeitige und gezielte Auslösung der Airbags. Das Airbagsteuergerät misst zusätzlich die Verzögerungs- oder Beschleunigungswerte bei einem Aufprall des Fahrzeuges. Überschreiten diese einen bestimmten Wert, werden die Airbags ausgelöst
Themenspezifische Lexika
Autogas-Lexikon: Fachbegriffe über das Thema Autogas & Autogasanlagen!
Kennzeichen-Lexikon: Erläutert die verschiedenen Kfz-Kennzeichen!
Verkehrszeichen: Zeigt alle aktuellen Verkehrszeichen
|
Autohersteller
Seit mittlerweile über einhundert Jahren werden Automobile produziert und es gibt und gab bis heute viele Hundert Hersteller von Fahrzeugen jeglicher Art.
>> zu den Autoherstellern
Reifenhersteller
Ohne Ihn wäre das Autofahren wie wir es kennen undenkbar. Hier listen wir alle bekannten Reifenhersteller und Reifenmarken. Viele der großen Reifenhersteller besitzen gleich mehrere Marken!
>> Reifenherstellern &-marken