Der Bi-Xenon Scheinwerfer
Foto: ifeelstock/Shotshop.com
Bei einem Bi-Xenon-Scheinwerfer wird mithilfe einer Blende das Abblendlicht und auch Fernlicht gesteuert. Dadurch wird keine extra Halogen Leuchte für das Fernlicht benötigt und man hat somit auch für das Fernlicht eine gleiche Lichtfarbe, wie für das Abblendlicht. Durch diese Lichtfarbe, wird das Fahren bei Dunkelheit sehr viel entspannter, da das Licht sehr dem Tageslicht nachempfunden ist, und somit sehr hell ist. Dies sorgt für entspannte Augen und das wiederum für eine entspannte Fahrt. Es gibt sehr viele Autofahrer, die auf Xenon nicht mehr verzichten wollen. Da der Aufpreis für Bi-Xenon-Scheinwerfer leider noch ziemlich hoch ist, verzichten viele Autofahrer auf dieses Komfort- und nicht zuletzt auch Sicherheitsmerkmal. Denn wer besser sieht, fährt auch besser.
Die Vorteile eines Bi-Xenon-Licht
- Abblend- und Fernlicht mit der gleichen Lichtfarbe
- Scheinwerfer-Reinigungsanlage
- Dynamische Leuchtweitenregulierung
- größere Reichweite
Themenspezifische Lexika
Autogas-Lexikon: Fachbegriffe über das Thema Autogas & Autogasanlagen!
Kennzeichen-Lexikon: Erläutert die verschiedenen Kfz-Kennzeichen!
Verkehrszeichen: Zeigt alle aktuellen Verkehrszeichen
|
Autohersteller
Seit mittlerweile über einhundert Jahren werden Automobile produziert und es gibt und gab bis heute viele Hundert Hersteller von Fahrzeugen jeglicher Art.
>> zu den Autoherstellern
Reifenhersteller
Ohne Ihn wäre das Autofahren wie wir es kennen undenkbar. Hier listen wir alle bekannten Reifenhersteller und Reifenmarken. Viele der großen Reifenhersteller besitzen gleich mehrere Marken!
>> Reifenherstellern &-marken