Was ist Biokraftstoff?
Der sogenannte Biokraftstoff wird ausschließlich aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen. Das hat genau den Vorteil, dass man sich von den Fosilien-Kraftstoffen unabhängig macht. Aus diesem Grund ist der Biokraftstoff einer der beliebtesten Kraftstoffe. Doch es muss beachtet werden, dass nicht alle Fahrzeuge für diese Art Kraftstoff ausgelegt sind. Die Autohersteller informieren die Fahrzeughalter gern über die Nutzung des Biokraftstoffs und geben hilfreiche Tipps.
Diese Biokraftstoffarten gibt es:
- Rapsöl - wird als Planzelöl bezeichnet
- Rapsmethylester - wird als Biodiesel bezeichnet
- Weizen - wird als Bioethanol bezeichnet
- Mais - wird als Biomethan bezeichnet
- Energiepflanzen (z.B. Zuckerrüben, Gräser, Kartoffel) - wird als BtL bezeichnet
- Stroh - wird als BtL bezeichnet
Weiterführende Links:
Themenspezifische Lexika
Autogas-Lexikon: Fachbegriffe über das Thema Autogas & Autogasanlagen!
Kennzeichen-Lexikon: Erläutert die verschiedenen Kfz-Kennzeichen!
Verkehrszeichen: Zeigt alle aktuellen Verkehrszeichen
|
Autohersteller
Seit mittlerweile über einhundert Jahren werden Automobile produziert und es gibt und gab bis heute viele Hundert Hersteller von Fahrzeugen jeglicher Art.
>> zu den Autoherstellern
Reifenhersteller
Ohne Ihn wäre das Autofahren wie wir es kennen undenkbar. Hier listen wir alle bekannten Reifenhersteller und Reifenmarken. Viele der großen Reifenhersteller besitzen gleich mehrere Marken!
>> Reifenherstellern &-marken