Was ist eine Begleitperson?
Unter einer Begleitperson versteht man den Begleiter für junge Autofahrer ab 17 Jahren. Der Führerschein ab 17 wird in Deutschland auch als Begleitendes Fahren bezeichnet. Die Begleitperson muss bei dem jungen Fahrer auf der Prüfbescheinigung eingetragen sein, damit nicht jeder als Begleitperson in Frage kommt. Die Voraussetzungen für die Ernennung der Begleitperson sind zum einen, dass die Person mindestens 5 Jahre den Führerschein besitzt und zum anderen mindestens 30 Jahre alt ist. Der Begleiter darf während der Fahrt nicht eingreifen, sondern steht dem jungen Fahrer nur als Berater zur Seite. Als Berater darf die Begleitperson die Promillegrenzen von 0,5 nicht überschreiten und Drogenkonsum ist wie beim eigenen Fahren untersagt. Die Begleitperson muss stets als Beifahrer Platz nehmen.
Weiterführende Links:
Themenspezifische Lexika
Autogas-Lexikon: Fachbegriffe über das Thema Autogas & Autogasanlagen!
Kennzeichen-Lexikon: Erläutert die verschiedenen Kfz-Kennzeichen!
Verkehrszeichen: Zeigt alle aktuellen Verkehrszeichen
|
Autohersteller
Seit mittlerweile über einhundert Jahren werden Automobile produziert und es gibt und gab bis heute viele Hundert Hersteller von Fahrzeugen jeglicher Art.
>> zu den Autoherstellern
Reifenhersteller
Ohne Ihn wäre das Autofahren wie wir es kennen undenkbar. Hier listen wir alle bekannten Reifenhersteller und Reifenmarken. Viele der großen Reifenhersteller besitzen gleich mehrere Marken!
>> Reifenherstellern &-marken