Was ist ein Kühlmittel?
Unter Kühlmittel versteht man gasförmige, flüssige oder auch feste Stoffe oder Stoffgemische, die für den Wärmeabtransport verwendet werden. Unter dem Oberbegriff Wärmeträger oder Kälteträger findet man die Kühl- und Heizmittel. Wobei hier die Zuordnung nicht immer eindeutig ist, denn diese erfolgt meist nach Anwendungszweck oder Temperaturbereich. In den Prozessen wir meist Wasser, Luft oder Thermalöl als Kühlmittel verwendet. Die aus ökonomischer Sicht sinnvoll überbrückbaren Temperaturdifferenzen zwischen Umgebung und Kühlmittel betragen bei Luftkühlung 40 Kelvin und bei Wasserkühlung 10 Kelvin.
Weiterführende Links:
Themenspezifische Lexika
Autogas-Lexikon: Fachbegriffe über das Thema Autogas & Autogasanlagen!
Kennzeichen-Lexikon: Erläutert die verschiedenen Kfz-Kennzeichen!
Verkehrszeichen: Zeigt alle aktuellen Verkehrszeichen
|
Autohersteller
Seit mittlerweile über einhundert Jahren werden Automobile produziert und es gibt und gab bis heute viele Hundert Hersteller von Fahrzeugen jeglicher Art.
>> zu den Autoherstellern
Reifenhersteller
Ohne Ihn wäre das Autofahren wie wir es kennen undenkbar. Hier listen wir alle bekannten Reifenhersteller und Reifenmarken. Viele der großen Reifenhersteller besitzen gleich mehrere Marken!
>> Reifenherstellern &-marken