Was versteckt sich hinter den M+S Reifen?
Ein M+S Reifen ist für Matsch und Schnee ausgelegt, ist also quasi meistens ein Winterreifen. Die Reifenbezeichnung lässt sich vom englischem "Mud and Snow" ableiten. Die Kennzeichnung kann aber auch durchaus auf einen Ganzjahresreifen auftauchen, das dieser ja auch für den Winter ausgelegt ist.
Wichtiges zu einem M+S Reifen
Die weichere Gummimischung und das spezielle Profil gegenüber einen Sommerreifen, hat den Vorteil bei einem kalten Untergrund und bei Eis und Schnee. Ein Sommerreifen hat durch seine Eigenschaften nicht so viel Grip auf einer kalten Straße wie der Winterreifen oder eine M+S Reifen. Eine weitere positive Eigenschaft ist die Griffigkeit auf Schnee und Eis.
Bei winterlichen Straßenverhältnissen hat der Gesetzgeber die Winterreifenpflicht eingeführt. Bei einer M+S Bereifung erfüllt man jedoch nicht immer Kriterien für diese Pflicht. Es muss das Bergsympol mit der Schneeflocke auf dem Reifen sein.
Foto: Fotolia Urheber: v.poth
Informationsviedeo zu M+S Kennzeichnung
Themenspezifische Lexika
Autogas-Lexikon: Fachbegriffe über das Thema Autogas & Autogasanlagen!
Kennzeichen-Lexikon: Erläutert die verschiedenen Kfz-Kennzeichen!
Verkehrszeichen: Zeigt alle aktuellen Verkehrszeichen
|
Autohersteller
Seit mittlerweile über einhundert Jahren werden Automobile produziert und es gibt und gab bis heute viele Hundert Hersteller von Fahrzeugen jeglicher Art.
>> zu den Autoherstellern
Reifenhersteller
Ohne Ihn wäre das Autofahren wie wir es kennen undenkbar. Hier listen wir alle bekannten Reifenhersteller und Reifenmarken. Viele der großen Reifenhersteller besitzen gleich mehrere Marken!
>> Reifenherstellern &-marken