Was ist ein Fahrzeug aus der Oberklasse?
Ein Auto aus der Oberklasse ist laut den Kraftfahrt-Bundesamtes ein Fahrzeug aus der höchsten PKW-Klasse. Es ist der Luxusklasse (Bezeichnung der Europäischen Kommission) gleich zu setzen. In der EU-PKW-Klasse bedeutet die Bezeichnung Oberklasse mehr die hier zu Lande bekannt obere Mittelklasse.
Was sind die Merkmale der Oberklasse?
Diese Klasse bezeichnet Fahrzeuge (der Name verrät es ja schon fast) mit dem bestem an Komfort, der größten Bauart und sehr viel Leistung. Diese Eigenschaften sind jedoch nicht gerade günstig für die Preisgestaltung, daher sind die Anschaffungskosten gegenüber anderen Klassen um einiges höher. Nach oben gibt es hier fast keine Grenzen. Die Motorisieren fängt bei einem Sechs-Zylinder an und ist aber in der Regel ein Acht- bzw. Zwölfzylinder Motor. Der Anfangspreis in dieser Fahrzeugklasse liegt bei ca. 50.000 Euro. Die Bauform beschränkt sich auf Limousinen, Cabriolets oder Coupes jedoch keine Kombis.
Ein typisches Fahrzeug in der Oberklasse, zudem auch noch das meist verkaufteste schon seit Jahren, ist die Mercedes S-Klasse.
Foto: Fotolia
Oberklassenfahrzeuge unter 50.000 Euro
Themenspezifische Lexika
Autogas-Lexikon: Fachbegriffe über das Thema Autogas & Autogasanlagen!
Kennzeichen-Lexikon: Erläutert die verschiedenen Kfz-Kennzeichen!
Verkehrszeichen: Zeigt alle aktuellen Verkehrszeichen
|
Autohersteller
Seit mittlerweile über einhundert Jahren werden Automobile produziert und es gibt und gab bis heute viele Hundert Hersteller von Fahrzeugen jeglicher Art.
>> zu den Autoherstellern
Reifenhersteller
Ohne Ihn wäre das Autofahren wie wir es kennen undenkbar. Hier listen wir alle bekannten Reifenhersteller und Reifenmarken. Viele der großen Reifenhersteller besitzen gleich mehrere Marken!
>> Reifenherstellern &-marken