Die Reifenherstellung
Bei der Produktion von Reifen ergeben sich mehrere Möglichkeiten solch einen Autoreifen herzustellen. Dabei gibt es zwei Grundlegende Unterschiede. Der eine wäre einen kompletten neuen Reifen herzustellen und der andere einen Runderneuerten Reifen zu produzieren.
Der Neureifen
Bei einem Neureifen werden alle dazu benötigten Komponenten neu hergestellt und zu einem Reifen zusammengeführt, ohne das eine Komponente vorher schon einmal benutzt wurde. Bei einem Runderneuerten Reifen ist dies anders.
Einblick in die Produktion von Neureifen
Der Runderneuerte Reifen
Dort wird das Grundgerüst von einem gebrauchten Reifen benutzt, die restlichen Reifenteile sind neu. Ein Runderneuerter Reifen bedeutet für die Reifenhersteller weniger Kosten und damit können diese Reifen auch billiger für den Endverbraucher angeboten werden.
Einblick in die Produktion von Runderneuerten Reifen
Foto: Fotolia Urheber: Karin & Uwe Annas
Themenspezifische Lexika
Autogas-Lexikon: Fachbegriffe über das Thema Autogas & Autogasanlagen!
Kennzeichen-Lexikon: Erläutert die verschiedenen Kfz-Kennzeichen!
Verkehrszeichen: Zeigt alle aktuellen Verkehrszeichen
|
Autohersteller
Seit mittlerweile über einhundert Jahren werden Automobile produziert und es gibt und gab bis heute viele Hundert Hersteller von Fahrzeugen jeglicher Art.
>> zu den Autoherstellern
Reifenhersteller
Ohne Ihn wäre das Autofahren wie wir es kennen undenkbar. Hier listen wir alle bekannten Reifenhersteller und Reifenmarken. Viele der großen Reifenhersteller besitzen gleich mehrere Marken!
>> Reifenherstellern &-marken