Was ist die StVZO?
StVZO - Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung
Die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung ist eine Rechtsverordnung des Straßenverkehrsgesetzes. Gemeinsam mit der Straßenverkehrsordnung (StVO) regelte die StVZO bis 1998 weite Bereiche des Straßenverkehrsrechts. Die StVZO wird derzeit abgebaut und in andere Verordnungen überführt.
seit 1999: Zulassung von Personen im Straßenverkehr - Fahrerlaubnis-Verordnung (FeV)
seit 2007: Zulassung von Kraftfahrzeugen zum öffentlichen Straßenverkehr - Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV)
Geplant sind weitere Verordnungen: Fahrzeug-Genehmigungs-Verordnung (FGV) und eine Fahrzeug-Betriebs-Verordnung (FBV). Nach Einführung dieser neuen Verordnungen soll die StVZO endgültig abgeschafft werden.
Weiterführender Link:
StVZO in Wiki
Themenspezifische Lexika
Autogas-Lexikon: Fachbegriffe über das Thema Autogas & Autogasanlagen!
Kennzeichen-Lexikon: Erläutert die verschiedenen Kfz-Kennzeichen!
Verkehrszeichen: Zeigt alle aktuellen Verkehrszeichen
|
Autohersteller
Seit mittlerweile über einhundert Jahren werden Automobile produziert und es gibt und gab bis heute viele Hundert Hersteller von Fahrzeugen jeglicher Art.
>> zu den Autoherstellern
Reifenhersteller
Ohne Ihn wäre das Autofahren wie wir es kennen undenkbar. Hier listen wir alle bekannten Reifenhersteller und Reifenmarken. Viele der großen Reifenhersteller besitzen gleich mehrere Marken!
>> Reifenherstellern &-marken