Was sind Slicks und welche Eigenschaften haben sie?
Der Reifenbegriff Slicks kommt aus dem Rennsport, denn hier werden Reifen eingesetzt die kein Profil haben und daher eine sehr extrem gute Haftung auf dem Asphalt vorweisen. Diese Rennreifen habe außerdem eine weichere Gummimischung als normal, leider fahren sich diese Art Reifen auch sehr schnell ab und müssen früher getauscht werden. Woraus solch eine spezielle Mischung genau besteht wird durch den Konkurrenzkampf der Reifenhersteller nicht veröffentlicht und bleibt ein Geheimnis der Hersteller. Ein weiterer Nachteil eines Slicks ist auf nasser Straße. Durch eine Wasserschicht am Reifen, hat dieser nicht mehr genug Haftung (Grip) zum Straßenbelag und das Fahrzeug kann rutschen und unter Umständen sogar von der Fahrbahn abkommen. Durch diese Gefahr sind Slicks für den alltäglichen Gebrauch für normale Fahrzeug nicht erlaubt.
Themenspezifische Lexika
Autogas-Lexikon: Fachbegriffe über das Thema Autogas & Autogasanlagen!
Kennzeichen-Lexikon: Erläutert die verschiedenen Kfz-Kennzeichen!
Verkehrszeichen: Zeigt alle aktuellen Verkehrszeichen
|
Autohersteller
Seit mittlerweile über einhundert Jahren werden Automobile produziert und es gibt und gab bis heute viele Hundert Hersteller von Fahrzeugen jeglicher Art.
>> zu den Autoherstellern
Reifenhersteller
Ohne Ihn wäre das Autofahren wie wir es kennen undenkbar. Hier listen wir alle bekannten Reifenhersteller und Reifenmarken. Viele der großen Reifenhersteller besitzen gleich mehrere Marken!
>> Reifenherstellern &-marken