Was sind die Merkmale einen VANś?
Ein Van wird in deutschen Raum als ein Kraftfahrzeug bezeichnet das fünf bis maximal neun Sitzplätze hat, letzteres ist hier zu Lande eher nicht der Fall. In der Regel hat ein Van fünf bis sieben Sitzmöglichkeiten. Im vorderen Teil des Fahrzeuges können die Sitze auch aus einer kompletten durchgehenden Sitzbank für 2 bzw. 3 Personen bestehen, der Fahrer hat in der Regel einen eigenständigen Sitz. Im hinteren Bereich hingegen sind die Sitze oft einzeln und variabler einsetzbar. Die Sitze lassen sich beliebig entfernen und an einer anderen Position wieder einsetzen, so dass dadurch eine sehr hohe Flexibilität entsteht. Ein Kombi hingegen hat feste Positionen von Sitzplätzen und ist daher nicht so variabel.
Das Fahrzeug in der Kategorie "Van" hat ein hohes Dach, womit mehr Stauraum für die Mitreisenden zur Verfügung steht. Im US-Amerikanischen stammt der Begriff von dem Wort Caravan und wurde so abgeleitet. In den USA ist ein Van ein großer kastenförmiger Lieferwagen und wird oft als Ausliefern- oder Handwerkerfahrzeug benutzt. Fahrzeuge die für Personenbeförderung gedacht sind, bezeichnen die US-Amerikaner entweder als Minivan oder die große Variante conversion Van.
Nicht in die Gruppierung der Van´s gehören die SUV´s, diese bilden eine eigene Gruppe.
Foto: Fotolia Urheber: HaywireMedia
Der Van als Familienauto
American Van's
Themenspezifische Lexika
Autogas-Lexikon: Fachbegriffe über das Thema Autogas & Autogasanlagen!
Kennzeichen-Lexikon: Erläutert die verschiedenen Kfz-Kennzeichen!
Verkehrszeichen: Zeigt alle aktuellen Verkehrszeichen
|
Autohersteller
Seit mittlerweile über einhundert Jahren werden Automobile produziert und es gibt und gab bis heute viele Hundert Hersteller von Fahrzeugen jeglicher Art.
>> zu den Autoherstellern
Reifenhersteller
Ohne Ihn wäre das Autofahren wie wir es kennen undenkbar. Hier listen wir alle bekannten Reifenhersteller und Reifenmarken. Viele der großen Reifenhersteller besitzen gleich mehrere Marken!
>> Reifenherstellern &-marken