Was ist ein Zweimassenschwungrad?
Das Zweimassenschwungrad wurde dafür entwickelt, dass sie die Geräusche von Motor und Karosserie deutlich verringern. Im Gegensatz zum herkömmlichen Schwungrad ist das Zweimassenschwungrad (ZMS) so aufgeteilt, dass ein Teil am Motor sitzt und das andere Teil am Getriebe. Durch diese Teilung können Schwingungen besser gedämpft und das Getriebe entlastet werden. BMW war der erste Autohersteller, der die Eta-Diesel-Motoren mit dem Zweimassenschwungrad bestückt hat.
Weiterführende Links:
Zweimassenschwungrad http://de.wikipedia.org/wiki/Zweimassenschwungrad
Themenspezifische Lexika
Autogas-Lexikon: Fachbegriffe über das Thema Autogas & Autogasanlagen!
Kennzeichen-Lexikon: Erläutert die verschiedenen Kfz-Kennzeichen!
Verkehrszeichen: Zeigt alle aktuellen Verkehrszeichen
|
Autohersteller
Seit mittlerweile über einhundert Jahren werden Automobile produziert und es gibt und gab bis heute viele Hundert Hersteller von Fahrzeugen jeglicher Art.
>> zu den Autoherstellern
Reifenhersteller
Ohne Ihn wäre das Autofahren wie wir es kennen undenkbar. Hier listen wir alle bekannten Reifenhersteller und Reifenmarken. Viele der großen Reifenhersteller besitzen gleich mehrere Marken!
>> Reifenherstellern &-marken