Autohersteller bzw. Automarke Hansa-Lloyd
Im Jahre 1914 wurde die Hansa-Lloyd-Werke A.G. gegründet. Sie entstand aus dem Zusammenschluss der Hansa Automobil Gesellschaft und der "Norddeutschen Automobil und Motoren AG".
Das Unternehmen produzierte vor allem Personen- und Lastkraftwagen. 1929 erfolgte dann die Übernahme von Borgward und Tecklenborg, welche dann die Hansa Lloyd-Werke A.G zwei Jahre später auflösten und sie mit den Goliath-Werken zusammenlegte, woraus die Hansa-Lloyd und Goliath-Werke, Borgward & Tecklenborg OHG entstand. Später wurde Borgward alleiniger Eigentümer und so wurde aus dem Unternehmen die Hansa-Lloyd-Goliath Werke Carl F. W. Borgward.
1939 löschte man dann die Hansa-Lloyd aus dem Handelsregister. Die Bezeichnung Hansa benutzte Borgward weiterhin für seine PKW-Sparte (Borgward Hansa), der Markenname Hansa Lloyd wurde jedoch nur noch für LKW's bis 1937 verwendet.
Bekannte Modelle des Herstellers waren unter anderem: Hansa 1100, Hansa 1700 und Hansa 1700 Sport.
Themenverwandte bzw. weiterführende Links:
Sammlung von Hansa und Lloyd Fahrzeugen http://www.borgward.org/
Geschichte des Herstellers http://de.wikipedia.org/wiki/Hansa-Lloyd
Alle Automarken (Fahrzeughersteller) mit H - Alle Fahrzeughersteller von A bis Z
Themenspezifische Lexika
Autogas-Lexikon: Fachbegriffe über das Thema Autogas & Autogasanlagen!
Kennzeichen-Lexikon: Erläutert die verschiedenen Kfz-Kennzeichen!
Verkehrszeichen: Zeigt alle aktuellen Verkehrszeichen
|
Autohersteller
Seit mittlerweile über einhundert Jahren werden Automobile produziert und es gibt und gab bis heute viele Hundert Hersteller von Fahrzeugen jeglicher Art.
>> zu den Autoherstellern
Reifenhersteller
Ohne Ihn wäre das Autofahren wie wir es kennen undenkbar. Hier listen wir alle bekannten Reifenhersteller und Reifenmarken. Viele der großen Reifenhersteller besitzen gleich mehrere Marken!
>> Reifenherstellern &-marken